Hier findest du Wissenwertes über Vitamine, Mineralstoffe u.v.a in der präventiven Medizin.
Überblick über Lactoferrin als natürlichen Immunmodulator Bereits 2009 konnte man erste Studien über Lactoferrin (LF) lesen, das in der Lage war, schädliche Bakterien zu töten, und die Bifidobakterien zu vermehren. Es handelt…
Fermentierter Knoblauch - die kleine Wunderknolle Seit langem wird Allium sativum (Knoblauch) präventiv in der Gesundheit eingesetzt. Unter anderem wurde der Knoblauch bereits vor 5000 Jahren in Ägypten, Griechenland, China…
Quercetin - das unbekannte Flavonoid Schlagworte: Quercetin, Flavonoide, Vitaminoide, Phytamine, Polyphenole Quercetin gehört zu der Gruppe der Flavonoide, das vor allem in Obst, Blatt - und Wurzelgemüse sowie in einigen…
Mehr als das Karottenvitamin - Vitamin A (Retinol) Schlagworte: Retinal, Retinol, Retinsäure, Retinylacetat, Retinylpalmitat Vitamin A erfüllt in seiner 3 aktiven Formen Retinol, Retinal und Retinsäure zahlreiche physiologische Funktionen, unter…
Zink - ein unterschätztes Element? Schlagworte: Zink - D Glukonat, Zinkcitrat, Zinkoxid, Zinksulfat Inhalt Add a header to begin generating the table of contents Obwohl Zink für eine Vielzahl von Prozessen in…
Das Sonnenvitamin - Vitamin D Schlagworte: Cholecaliferol, Ergocalciferol, Vitamin D2, Vitamin D3, Vitamine Inhalt Add a header to begin generating the table of contents In der größten europäischen Altersstudie " DO…
Der Allrounder - Vitamin C Schlagworte: Acerola, Acerolakirsche, Ascorbinsäure, Acsorbylpalmitat, Calciumascorbat, Calciumthreonat, Camu- Camu, Camu- Camu Fruchtextrakt, Ester C, L- Threonat, Malpighia glabra, natürliches Vitamin C Inhalt Add a header…